Coprozessor

Coprozessor
Co|pro|zes|sor 〈m. 23; EDV〉 = Koprozessor

* * *

Co|pro|zes|sor, der; -s, …oren (EDV):
Mikroprozessor mit einem beschränkten Vorrat an Befehlen (1 b), der in einer Datenverarbeitungsanlage bestimmte Aufgaben wahrnimmt (z. B. die Steuerung der Ein- u. Ausgabe der Daten).

* * *

Coprozessor
 
(Koprozessor), ein zusätzlich zum Hauptprozessor eingebauter Prozessor, der den Hauptprozessor bei bestimmten Aufgaben unterstützt. Er verfügt gewöhnlich über einen eingeschränkten, speziell an sein Aufgabengebiet angepassten Vorrat von Funktionen.
 
Bei PCs ist heute als Coprozessor im Wesentlichen der auf der Grafikkarte befindliche Grafikprozessor von Bedeutung, der den Prozessor auf der Systemplatine von vielen Bildberechnungen entlastet und für einen schnellen Bildaufbau sorgt.
 
Vor der Generation der 80486- und 68040-Prozessoren spielten sog. mathematische Coprozessoren eine Rolle, auch arithmetische oder numerische Prozessoren oder Fließkommaprozessoren genannt. Sie waren auf Fließkommaberechnungen spezialisiert (Fließkomma), die bei der Arbeit mit Tabellenkalkulations-, Grafik- oder CAD-Programmen zahlreich vorkommen. Das Vorhandensein eines Coprozessors zusätzlich zu einem Hauptprozessor beschleunigte die Abarbeitung von Aufgaben in den genannten Bereichen beträchtlich. Bei Intel-Prozessoren ist ab dem 80486 (für den 80486 SX gilt das allerdings nicht) der Coprozessor in den Prozessor integriert, bei Motorola-Prozessoren ist dies ab dem 68040 der Fall.

* * *

Co|pro|zes|sor, der; -s, ...oren (EDV): Mikroprozessor mit einem beschränkten Vorrat an Befehlen (1 b), der in einer Datenverarbeitungsanlage bestimmte Aufgaben wahrnimmt (z. B. die Steuerung der Ein- u. Ausgabe der Daten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coprozessor — AMD 80C287 für Intel Systeme mit 80286 Hauptprozessor, eingeführt 1989 Koprozessor von Cyrix für 80386 Systeme …   Deutsch Wikipedia

  • Coprozessor — ⇡ Hilfsprozessor …   Lexikon der Economics

  • arithmetischer Coprozessor — arithmetischer Coprozessor,   Coprozessor …   Universal-Lexikon

  • mathematischer Coprozessor — mathematischer Coprozessor,   Coprozessor …   Universal-Lexikon

  • numerischer Coprozessor — numerischer Coprozessor,   Synonym für mathematischer Coprozessor …   Universal-Lexikon

  • Weitek-Coprozessor — Weitek Coprozessor,   eine Reihe von mathematischen Coprozessoren für die Prozessoren 80x86 (bis zum 80386) von der US amerikanischen Firma Weitek …   Universal-Lexikon

  • Mathematischer Coprozessor — 80287, FPU einer 80286 CPU mit 6 MHz. Gleitkommaeinheit ist ein Begriff aus der Computertechnik und bezeichnet einen speziellen Prozessor, der mathematische Funktionen oder Gleitkommazahlen verarbeitet. Bei vielen modernen CPUs ist die FPU als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsprozessor — Coprozessor; Zusatzprozessor (⇡ Prozessor), der die Leistung eines ⇡ Computers erhöhen soll, indem er den ⇡ Zentralprozessor durch die Übernahme bestimmter Aufgaben entlastet …   Lexikon der Economics

  • IA-16 — Die Artikel IA 32 und X86 Prozessor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Intel 80x86 — Die Artikel IA 32 und X86 Prozessor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”